Episode 25 Doc Beatrice - Tierisch Vital! Von wehrhaften Walen zum Handling der Bach-Blüten, dem Mittelspitz

Shownotes

Show Notes Folge 25

Wissenswertes & Neues aus der Welt der Tiere: Der Buckelwal contra Orca

Die Orcas oder auch Schwertwale gehören zu den größeren Zahnwalen. Im Familienverbund greifen sie die Kälber der größeren Bartenwale an, aber nicht nur das. Sie greifen auch die Bartenwale selbst an, sogar erwachsene Blauwale sind vor ihnen nicht sicher! Einer der Forscher teilt die Wale in Flucht Flight- und Kampf- Fightwale ein. Die Fluchtwale sind die schnellen Schwimmer, zu ihnen zählen die Blauwale, Finnwale, Brydenwale, Zwergwale und Seiwale. Die Anderen Wale haben es satt zu flüchten, sie kämpfen und wehren sich! Zu ihnen zählen die Buckelwale, Glattwale, Grönlandwale und Grauwale. Sie verändern ihre Route und kommunizieren in einer Tonhöhe, die die Orcas nicht hören können. Aber sie sind no0ch deutlich einfallsreicher…

Naturnahe Gesundheitstipps für Hunde: Die Bach-Blütentherapie

In dieser Folge geht es noch immer um die Hintergründe der Therapie. Diesmal geht es um die Dosierung und die Anwendungsmöglichkeiten der Bach-Blüten. Weiterhin stellt Doc Beatrice verschiedene Einsatzmöglichkeiten einzelner Blütenessenzen vor.

Pfoten-Talk: Wir sprechen vom Mittelspitz

Der Mittelspitz oder auch Deutscher Spitz genannt, ist der Ausgangspunkt von 5 Spitzvarianten. Das sind der Großspitz, der Wolfsspitz, beide sehr groß, dann der Kleinspitz, Zwergspitz (= Pommeranian). Der Mittelspitz ist bis zu 30 bis 38 cm hoch und eher quadratisch gebaut. Sein Gewicht ist etwas unterschiedlich. Sein Fell ist in zig Farbvarianten zu haben. Wie alle Spitze hat er ein doppeltes Haarkleid: Langes, gerades, abstehendes Deckhaar und kurze, dicke, wattige Unterwolle. Sein Charakter ist intelligent, gelehrig, anhänglich, spielfreudig, aber wachsam. Er zeigt eine Besonderheit, er ist nicht an der Jagd interessiert! Diese Hunderasse hat eine uralte Tradition, die mindestens seit dem Mittelaltalter schon sehr beliebt war. Die Mittelspitze können bis zu 15 Jahre alt werden.

Geschichten aus Beratung & Praxis:

Heute geht es nochmals um die Zähne. Bettina berichtet von einem interessanten Fall aus ihrer Praxis. Ein Jungtier mit 2 Canini, bei dem sich die Halterin große Sorgen machte, wie denn dieser Zahn wohl aus dem Mäulchen kommt und ob da eine Operation nötig ist. Doc Beatrice erklärt noch ein wenig welche Zähne wann da sein sollten und wie sie gewechselt werden. Das ist wichtig, um zu wissen, ab wann Du mit Deinem Hund Zerrspiele machen kannst, ohne dass die Zähne Schaden nehmen!

Das** YouTube-Video** über das Jagen der Buckelwale mit Blasennetz findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q8iDcLTD9wQ Das Y**ouTube-Video über die Rettunmg einer Walfilmerin durch einen Buckelwal **findest Du hier als Short: https://www.youtube.com/shorts/U9rDHkpzR9Y Das lange Video musst Du selbst suchen.

Auf Instagramm findest Du uns unter podcastdocbeatrice

Über diese Themen sprechen die Tierärztin Dr. med. vet. Beatrice Dülffer-Schneitzer (https://www.friscavor.com) mit der Tierpsychologin Bettina Staude (https://www.bettys-tierecke.de)

Melde Dich gerne, wenn Du Fragen hast.

**Anregungen und Fragen **gerne an: office@friscavor.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.