Episode 24 Doc Beatrice - Tierisch Vital! Vom Buckelwal, den Blüten von Dr. Bach, dem King Charles Spaniel und Zahnstein

Shownotes

Show Notes Folge 24

Wissenswertes & Neues aus der Welt der Tiere: Der Buckelwal

Der Buckelwal zählt mit durchschnittlich 18 Meter eher zu den kleineren Walen und ist ein Bartenwal. Sie besitzen einen großen Kehlsack, der enorm viel Wasser fasst. Bei Walen wird zwischen Zahn- und Bartenwalen unterschieden. Die Barten sind Hornplatten, durch die das aufgenommene Wasser gefiltert wird. Dabei bleiben Kleinstlebewesen wie der Krill, aber natürlich auch Fische hängen. Buckelwale sind durch ihren Schwanz und die Brustflossen sehr agil und wehrhaft. Sie können sich gut bewegen und sind die einzige Walart, die ihresgleichen und anderen Walen hilft. So kommen regelmäßig männliche Buckelwale den Müttern mit Jungtier zu Hilfe, wenn diese von Schwertwalen angegriffen werden.

Naturnahe Gesundheitstipps für Hunde: Die Bach-Blütentherapie

Die Therapie mit den Bach-Blütenessenzen wurde von Dr. Edward Bach in der 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erfunden. Dr. Bach war auf der Suche nach einer Therapiemethode, die jeder vernunftbegabte Mensch anwenden und sich leisten kann. Heute wird diese Methode meist bei Mensch und Tier angewandt, die bei seelischen oder Verhaltensproblemen sowie gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen, die aufgrund von psychischem Stress entstanden sind. Bei Tieren hat sie sich besonders bewährt bei Angst, Panik, allgemeine Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, Aggressivität, Stress oder Traurigkeit. Bei allen Störungen, Beschwerden oder Krankheiten mit psychischer Komponente eingesetzt, ist diese Therapiemethode jedoch noch immer umstritten.

Pfoten-Talk: Der Cavalier King Charles Spaniel

Der King Charles Spaniel und der Cavalier King Charles Spaniel sind hier aufgrund ihrer Statur und Größe zu unterscheiden. Der Cavalier King Charles ist größer und hat auch noch eine deutliche Nase im Gegensatz zum King Charles Spaniel. Es sind kleine, kompakte Spaniel in 4 Farbvarianten, die unter 8 kg wiegen. Der Cavalier King Charles ist ein fröhlicher, anpassungsfähiger Hund und leicht zu erziehender Hund, der Menschen liebt. Er ist ein toller Anfängerhund, der mit Kindern und Artgenossen gut auskommt.

Geschichten aus Beratung & Praxis:

Hier geht es heute um einen Hund mit Zahnproblemen. Anhand dieses Beispiels erklärt Doc Beatrice wie die Bezeichnung der einzelnen Zähne ist und wie Zahnstein sich genau bildet, vom Biofilm über den Zähnen bis zur Mineraleinlagerung. Dazu gibt sie Tipps zur Vermeidung von Zahnstein.

Das YouTube-Video über das Jagen der Buckelwale mit Blasennetz findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q8iDcLTD9wQ

Auf Instagramm findest Du uns unter Podcast Doc Beatrice

Über diese Themen sprechen die Tierärztin Dr. med. vet. Beatrice Dülffer-Schneitzer (https://www.friscavor.com) mit der Tierpsychologin Bettina Staude (https://www.bettys-tierecke.de)

Melde Dich gerne, wenn Du Fragen hast.

Anregungen und Fragen gerne an: office@friscavor.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.