Episode 14 Doc Beatrice - Tierisch Vital! Fuchs oder Wildhund? Schakale, Patches &
Shownotes
Show Notes Folge 14 _ Einschub:_ Im ersten Kapitel gehe ich ein wenig auf die Taxonomie der Hunde/Wildhunde und Füchse ein. Die wenigsten wissen, wie viele Wildhunde es auf der Erde gibt und wer alles dazu gehört.
**Wissenswertes & Neues aus der Welt der Tiere: Der afrikanische Schakal ** Der afrikanische Schakal ist ein kleiner, wendiger Wildhund, der in verschiedenen Lebensräumen Afrikas vorkommt – von Savannen über Halbwüsten bis hin zu Gebirgsregionen. Er ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und sein soziales Verhalten. Mit ihren langen Beinen sind sie ausdauernde Läufer und gehen in der Dämmerung oder nachts allein oder in kleinen Gruppen auf die Jagd. Schakale leben oft in Paaren und verteidigen gemeinsam ihr Revier. Sie sind Allesfresser und jagen kleine Tiere, fressen aber auch Aas und pflanzliche Nahrung. ** Naturnahe Gesundheitstipps für Hunde: **
Die Pflasterakupunktur ist eine moderne, sanfte Methode, die auf den Prinzipien der traditionellen Akupunktur basiert, jedoch ganz ohne Nadeln auskommt. Dabei werden spezielle Pflaster auf bestimmte Akupunkturpunkte aufgebracht, um die Energiebahnen (Meridiane) zu stimulieren und das Gleichgewicht im Körper zu fördern. Diese Pflaster enthalten oft kleine, kugelförmige Erhebungen oder Magnetpunkte, die durch sanften Druck die entsprechenden Punkte aktivieren. Pflasterakupunktur wird häufig zur Linderung von Schmerzen, zur Muskelentspannung und zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte eingesetzt.
**Pfoten-Talk: **
Der Azawakh ist eine elegante und anmutige Windhundrasse aus der Sahara-Region in Westafrika, insbesondere in Mali, Niger und Burkina Faso. Ursprünglich von den Tuareg als Jagdhund und Wachhund gezüchtet, ist er für seine außergewöhnliche Schnelligkeit und Ausdauer bekannt. Der Azawakh hat eine schlanke, muskulöse Statur und kurze, feine Fellhaare, die ihn ideal an das heiße Wüstenklima anpassen. Sein Charakter ist wachsam und loyal gegenüber seiner Familie, aber oft zurückhaltend gegenüber Fremden. Mit seiner stolzen Haltung und seinem einzigartigen Temperament ist der Azawakh ein besonderer Begleiter, der viel Bewegung und eine einfühlsame Erziehung benötigt.
Geschichten aus Beratung & Praxis: Doc Beatrice erzählt die Geschichte von Mohrchen, einem kleinen schwarzen Kater, der in einer Männer-WG lebt. Nach einer umfassenden Untersuchung ist, bis auf eine Schwellung an der Backe, alles in Ordnung. Es werden warme Umschläge empfohlen. Ob das klappt?
Über diese Themen sprechen die Tierärztin Dr. med. vet. Beatrice Dülffer-Schneitzer (https://www.friscavor.com) mit der Tierpsychologin Bettina Staude (https://www.bettys-tierecke.de)
Anregungen und Fragen gerne an: office@friscavor.com
Neuer Kommentar